- orthogonale Perspektive
- ортогональная проекция или перспектива, перпендикулярная проекция или перспективаSyn:senkrechte Perspektive
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Projektionsarten — orthogonale Parallelprojektion (Grundriss , Aufrissverfahren/Ein und Mehrtafelprojektionen) schräge Parallelprojektion (z. B.: Axonometrie; Militärperspektive (planometrische Projektion); Isometrie) Zentralprojektion (Perspektive) … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Orthografische Projektion — Die Artikel Zentralprojektion und Gnomonische Projektion überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Orthoprojektion — Die Artikel Zentralprojektion und Gnomonische Projektion überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Parallelriss — Die Artikel Zentralprojektion und Gnomonische Projektion überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Zentralperspektive — Die Artikel Zentralprojektion und Gnomonische Projektion überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Projektion — (»Entwurf«). In der elementaren Geometrie versteht man unter der senkrechten P eines Punktes A auf eine Gerade g (Fig. 1) den Fußpunkt A des von A aus auf g gefällten Lotes. Eine geradlinige Strecke AB projiziert man senkrecht auf eine Gerade g,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Projektionslehre — Projektionslehre, derjenige Teil der angewandten Geometrie, welcher lehrt, die Projektion eines im Räume befindlichen Gebildes auf eine bestimmte Ebene (die Projektionsebene, Pr. Eb.) zu bestimmen (s.a. Abbildung, Geometrie, darstellende).… … Lexikon der gesamten Technik
Projektion (Geometrie) — Die Artikel Projektion (Geometrie), Projektive Geometrie, Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
Axonometrie — Kommode in axonometrischer Darstellung Axonometrie (veraltet Achsonometrie oder auch Kabinett Perspektive) ist eine rasch konstruierbare grafische Darstellungsmethode von räumlichen Körpern und 3D Strukturen, bei der die 3 Koordinaten jeweils… … Deutsch Wikipedia
Axonometrische Projektion — Kommode in axonometrischer Darstellung Axonometrie (veraltet Achsonometrie oder auch Kabinett Perspektive) ist eine rasch konstruierbare grafische Darstellungsmethode von räumlichen Körpern und 3D Strukturen, bei der die 3 Koordinaten jeweils… … Deutsch Wikipedia
Basilica di San Lorenzo di Firenze — Plan der Kirche. 1. Alte Sakristei 2. Neue Sakristei 3. Fürstenkapelle 4. Erster Kreuzgang 5. Zweiter Kreuzgang 6. Biblioteca Laurenziana … Deutsch Wikipedia